Und ein klares NEIN zu einem überteuerten neuen Landratsamt, mit Lustgarten, zweitem Sitzungssaal und zweitem Landratsbüro. Das verharmlosend bezeichnete „zentrale Dienstleistungsgebäude“ ist nichts anderes als das als Lechkiesel geplante neue Landratsamt, für über 120 Mio. +? €. Um den Bau des Lechkiesels zu verhindern, müssen Sie beim Ratsbegehren mit NEIN stimmen, beim Bürgerbegehren mit JA und bei der Stichfrage den Bürgerentscheid 2 (Planungsstopp Lechkiesel) wählen.   

„In aller Freundschaft“

Freundschaft verbindet, so steht es geschrieben. Die Freundschaft zwischen Thomas Eichinger (Landrat-Landkreis Landsberg am Lech) und Marco Woedl (Vorstand Klinikum-Landsberg am Lech u. Unternehmensberater) verbindet in vielerlei Hinsicht. Führungsanspruch, Machterhalt, eine salbungsvolle Rhetorik sowie der Drang sich mit einem Prestigeprojekt in die Erinnerungen ihrer Junker einzubrennen. Beiden Freunden gelingt es mehr oder weniger nicht, ihr „Umfeld“ mit einzubeziehen. Der oppositionelle Mitgestaltungswille im Kreistag, wie auch die Forderungen einer Mitsprache seitens des Fachpersonals im Klinikum, werden traditionell wegignoriert. Ist die Erweiterung des Klinikum-Landsberg auf der einen Seite gesellschaftlich nachhaltig, so geht es beim Neubau des Landratsamtes am Penziger Feld wohl nur um die einbrennende Erinnerung. Freundschaftlich war im Jahre 2021 schon die Aufstockung der Bezüge von Woedl. In einer Zeit wo Pflegekräfte als Bonus beklatscht wurden oder Regenschirme geschenkt bekommen haben, wurde Woedl´s Vorstandsgehalt von „UNVORSTELLBAR VIEL“ auf „UNVORSTELLBAR VIEL MEHR“ aufgestockt. Was für den einen das Geld, ist für den anderen Freund der Nachruf. Die Erinnerung an Woedl in 30 Jahren, als „Erneuerer des Klinikums“ werden sich in Grenzen halten. Anders bei Eichinger, dieser wird nicht ewig den Landrat in Landsberg spielen wollen. Minister, Landesvater, Bundesminister... die Latte der Machtpositionen ist groß. Mit dem neuen Landratsamt wird es auf jeden Fall immer eine Verbindung zu Eichinger geben und wenn er sich nicht ganz BE – SCHEUER – T anstellt wird bestimmt auch noch einmal ein Kreisverkehr seinen Namen tragen. Zwinker-Smiley

 

Am 3. August 2022 beriet der Verwaltungsrat des Klinikums über die Entlassung von Vorstand Marco Woedl. Um sie zu verhindern, setzte Landrat Thomas Eichinger (CSU) die anwesenden Mitglieder kurz vor der Abstimmung unter Druck. Wenn die Entscheidung zum Nachteil von Woedl erfolge, werde er sofort anschließend einige ärztliche und weitere Mitarbeiter des Klinikums entlassen; er deutete an, fertig ausgestellte Kündigungen dabei zu haben. Die Abstimmung endete daraufhin mit 8:7 Stimmen zugunsten von Woedl. (Quelle Text/Bild: Kreisbote)

 

Stellungnahme / Pressemitteilung

Die PARTEI bestätigt, daß durch montägliche sogenannte Spaziergänger die Redewendung "Dumm gelaufen" eine neue und sehr treffende Bedeutung bekommt. 

Durch verquere Zerebralasketen, aber auch durch das unverständliche Handeln des Landrats - nämlich angemeldetete Gegendemos zu verbieten, während unangemeldete Demos von Masken- und Impf-Mimimi's mit der Polizei umsalbt werden - haben wir in mehreren malerischen Orten des Landkreises, Polizeipräsenz wie beim G3+Gipfel.

Die sichert mit Hundertschaften in voller Montur die jeweiligen Bannmeilen, und spielt damit den "Dicktatuhr"-Krähern ungewollt in die Hände.

Wir, die PARTEI, wünschen angemeldete Demonstrationen (nach Artikel 8 (2) GG, und dem Versammlungsgesetz BGBI I S.1789) sowie eine umgehende Entspazifizierung des Landkreises.

Anstand halten!

Die PARTEI KV LL

SINNLOSE SPZIERGÄNGE VERHINDERN!

 

GEHT ZUM IMPFEN!

 

INFOS

Öffentlicher Stammtisch

Es sind alle Mitglieder, sowie alle ohne Glied* herzlich willkommen.

Jeden 1. Donnerstag im Monat, ab 20:00 in der "KRONE" in Landsberg am Lech!

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.